(mg/14.05.2017-10:02)
Gummersbach - Neuer König der Windhagener Schützen kennt sich mit dem Regieren aus.
Von Michael Gauger
Thomas Ufer, Vorsitzender des Schützenvereins Windhagen, ließ nach der Begrüßung der anwesenden Gastvereine die vergangenen Tage kurz Revue passieren. Angesicht der bisher schon geleisteten Arbeit sei er auf die Vereinsmitglieder sehr stolz, erklärte er. Die neuen Majestäten waren bei spannenden Schießen unter großer Beteiligung und bestem Schützenwetter bereits am vorigen Wochenende ermittelt worden. Die Kinderdisco am Vortag der Krönung war mit über 100 Kindern sehr gut besucht; sie soll im nächsten Jahr definitiv wiederholt werden.
[Der Vorsitzende Thomas Ufer.]
Vor der eigentlichen Krönungszeremonie in der zum prächtigen Festsaal umdekorierten Turnhalle der Gemeinschafts-grundschule galt es
zunächst einige Vereinsjubilare und verdiente Mitglieder auszuzeichnen. Für besondere Verdienste erhielt Carsten Rothe den Verdienstorden am Bande. Dieser wurde erstmalig als höchste Auszeichnung des
Vereins verliehen. Zudem wurde Jörg Brünagel, zu dessen eigener Verwunderung, vom 1. Vorsitzenden in den Rang eines Majors befördert.
Nach kurzer Pause schritt Thomas Ufer, unterstützt durch Jörg Brünagel, zur feierlichen Krönungszeremonie, bei der zunächst die scheidenden Majestäten entkrönt und mit entsprechenden Dankesworten verabschiedet wurden. Der scheidende König, Klaus Schmalenbach, richtete ein letztes Mal einige Worte ans Volk und rief ein dreifaches „Horrido“ aus.
Die neue Kinderkönigin heißt Leoni Mohr. Sie setzte sich gegen sechs weitere Anwärter durch und erlegte den Vogel mit dem Namen „Bunter Stieglitz am Heilerbusch“ per Lichtgewehr mit dem 38. Schuss. Sie regiert künftig mit Fynn Hohmuth als Kinderkönigsgemahl. Schützenliesel wurde Gaby Brünagel mit dem 122. Schuss aus dem Kleinkalibergewehr. Den Prinzenvogel „Mächtiger Mäusebussard über den Nächten Wiesen“ holte Sofie Sandmann mit dem 60. Schuss (Kleinkaliber) von der Stange. An ihrer Seite steht Marco Ufer.
[Neben der Königskette gab es für Carsten Rothe auch einen Verdienstorden am
Bande.]
Bereits im Jahr 2005 hatte Carsten Rothe die Königswürde inne. Zwölf Jahre später machte er dem Königsvogel mit dem 75. Schuss Großkaliber den Garaus. Gegen zum Schluss zwei weitere Königsanwärter trat er an. Rothe hatte sich aus gesundheitlichen Gründen für eine gewisse Zeit etwas zurückgezogen, um nun wieder richtig „draufzuhalten“, wie Thomas Ufer bei der Krönungszeremonie freudig erklärte. Der frischgebackene König wird die Schützen künftig mit seiner Gattin Karin anführen.
Zum anschließenden Tanz spielte das Duo Rausch-Entertainment auf. Am Sonntag folgten das Königsfrühstück für geladene Gäste sowie ein musikalischer Frühschoppen.
Ehrungen durch den Verein
Verdienstmedaille in Bronze
Achim Sieber
Norbert Dreyer
Tina Vollmeyer
Mario Lütz
Verdienstmedaille in Silber
Volker Strelow
Verdienstmedaille in Gold
Wolfgang Vollmeyer
Verdienstorden am Bande
Carsten Rothe
Jubiläumsorden "König vor 25 Jahren"
Andreas Grünwald
Ehrungen durch den Rheinischen Schützenbund
Bronzene Nadel für besondere Verdienste um das Schützenwesen
Jörg Brünagel
Silberne Nadel für besondere Verdienste um das Schützenwesen
Klaus Schmalenbach
Goldene Nadel für besondere Verdienste um das Schützenwesen
Thomas Ufer
(Oberberg-aktuell vom 14.05.2017)
...
Die neuen Majestäten sind ermittelt
Bei herrlichem Wetter erlebten wir ein tolles Vogelschießen.
Neuer Schützenkönig wurde Carsten Rothe der am nächsten Samstag mit seiner Gattin Karin gekrönt wird.
Neue Prinzessin wurde Sofie Sandmann sie wählte sich Marco Ufer zu ihrem Prinzgemahl.
Schützenliesel wurde Gaby Brünagel.
Kinderkönigin wurde Leonie Mohr die sich Fynn Hohmuth als Kinderkönigsgemahl aussuchte.
....
Thomas Ufer im Amt bestätigt
Anette Ufer neue Bezirkskönigin des RSB Bezirk 09
Wie wir soeben aus zuverlässiger Quelle erfahren habe , ist unsere Windhagener Schützenschwester Anette Ufer Bezirkskönigin des RSB Bezirk 09 geworden- Sie hat den spannenden Wettkampf mit einem 12er Teiler für sich entscheiden können. Eine schöne Amtszeit und viel Erfolg beim Landeskönigsschießen, für das sie sich somit qualifiziert hat.
Wir gratulieren !
__________________________________________________